EDEKA Prechtl und PricoPlex: Qualität, die zusammen passt.

Ob Fisch, Fleisch, Wurst, Käse oder Salate – EDEKA Prechtl setzt für die Präsentation seiner Frischthekenwaren auf Produkte von PricoPlex. Beide Unternehmen passen gut zusammen. Denn Prechtl will seinen Kundinnen und Kunden ein besonders schönes Einkaufserlebnis bieten, ganz nach der Devise des Markts „Hier geht’s mir gut“. Nicht nur gut, sondern von besonders hoher Qualität sind auch die Schalen des deutschen Herstellers PricoPlex.

Nahversorgung auf hohem Niveau – der Markt für alle Fälle

EDEKA Prechtl und PricoPlex: Qualität, die zusammen passt. O„DER regionale Nahversorger sein.“ Das ist das erklärte Ziel der Supermarktkette Prechtl, betont Prokurist Jochen Aumüller. Er ist verantwortlich für die vier Märkte in Bad Aibling, Bad Feilnbach, Brannenburg und Raubling. Der Servicegedanke und ein gutes Einkaufserlebnis der Kund*innen spielt für ihn und sein Team eine zentrale Rolle: Auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden gehen die EDEKA-Mitarbeitenden insbesondere auch an der Frischetheke ein. „Wir werden immer eine Bedientheke haben. Das können wir seit 125 Jahren am besten, das ist unsere DNA“, schwärmt Aumüller. Kein Wunder, dass er auf PricoPlex, den Schalenhersteller aus Eresing, setzt. Denn auch dort hat man sich die Optimierung der Thekenausstattung auf die Fahnen geschrieben.

26 m bediente Theke neu ausgestattet für ein besonderes Einkaufserlebnis

Das Flaggschiff der Prechtl-Gruppe ist der Markt in Bad Aibling. Knapp 3000 qm Verkaufsfläche und 26 m bediente Theke laden die Kundinnen und Kunden zum Einkaufen ein. Im vergangenen Jahr ging Aumüller dort ein Großprojekt an: „Wir haben im laufenden Betrieb komplett umgebaut.“ Im Zuge des Umbaus wurde auch die Theke erneuert und vollständig neu ausgestattet. Diese betreut ein Team von 50 Mitarbeitenden. Darin findet sich von Fleisch über Wurst, Käse, Feinkost und Fisch alles, was der Magen begehrt.

Die Frischetheke ist ein echter Hingucker. Sie verläuft nicht linear, sondern ist über mehrere Wellen aufgebrochen. „In einer gebogenen Theke habe ich Winkel und Bögen, dafür brauche ich die passenden Winkelschüsseln“, erläutert Aumüller und ergänzt: „Die Investitionskosten für die Theke sind riesengroß und wir können es uns nicht leisten, Platz zu verschenken.“

Lösungen für kniffelige Winkel

Alles aus einer Hand: von der Planung bis zur Schale

Nicht nur die Schalen für die Theke, sondern auch die gesamte Planung dafür bekam Jochen Aumüller von PricoPlex. Und zwar in allen vier Prechtl-Märkten.

Langlebig und robust

Das PricoPlex-Versprechen hält

In ständiger Benutzung und permanent hohen Spülmaschinentemperaturen ausgesetzt, müssen die Frischetheken-Schalen der EDEKA Prechtl-Märkte einiges aushalten. Daher setzt Aumüller seit 15 Jahren auf das PricoPlex-Qualitätsversprechen „langlebig und robust“. Für dessen Geschäftsführer Christian Priebe hat die Nachhaltigkeit seiner Produkte höchste Priorität. „Nachhaltig ist für mich, was lange hält“, sagt Priebe. Erreicht wird die Langlebigkeit durch den Einsatz höchst robuster Verbundstoffe. Melamin wird für die Schalenproduktion überhaupt nicht verwendet. Zum einen ist es nicht bruchfest, zum anderen ist es nicht recyclefähig.

Eine Schicht Plexiglas versiegelt die Oberflächen der Schale. Das Plexiglas ist zudem mit der gleichen Farbe durchgefärbt wie das Trägermaterial. „Kratzer, die in der täglichen Arbeit immer wieder entstehen, fallen dann nicht auf. Diese Komponenten machen Produkte von PricoPlex langlebig und unempfindlich,“ erklärt Priebe.

Das modulare Schalensystem erleichtert Einkauf und Betrieb

Nicht nur der höchst robuste Kunststoff der Schalen ließ die Prechtl-Supermarktgruppe zu einem langjährigen PricoPlex-Kunden werden. Das Schalensystem ist vielfältig individualisierbar – in seinen Formen, Farben, Größen und Oberflächen. Bei Prechtl werden die unterschiedlichen Farben dafür genutzt, um die verschiedenen Produktkategorien zu kennzeichnen. Das Geflügel platzieren die Thekenteams in gelben Schalen. Fisch wird dagegen in blauen Schalen und Tabletts präsentiert. Schwarz ist dem Fleisch vorbehalten und Grün steht für Bio-Produkte. „Die Farbgebung vereinfacht die Trennung der unterschiedlichen Warengruppen. Das gibt nicht nur den Kundinnen und Kunden, sondern auch unseren Mitarbeitenden Orientierung, was wiederum eine Hilfe bei der Einhaltung der HACCP-Richtlinien ist“, erläutert Prokurist Aumüller. Somit wirken die PricoPlex-Schalen auch unterstützend für die Standards der Lebensmittelhygiene.

EDEKA Prechtl kennzeichnet unterschiedliche Produktgruppen durch verschieden farbige Thekenschalen. Die Serie GRACE bietet hier elegante Lösungen.

EDEKA Prechtl bedient den Trend

Vorlieben beim Essen ändern sich. So geht seit ein paar Jahren der Konsum bestimmter Lebensmittel zurück. Schweinefleisch und Wurst etwa sind im Verkauf rückläufig. „Dafür sind alle Arten von Beef sehr gefragt. Auch Feinkostsalate und Fisch kommen bei unseren Kundinnen und Kunden gut an“, führt Aumüller aus. Er weiß, dass er mit seinen Bedientheken am Puls der Zeit bleiben muss, denn auch das gehört zu einem guten Einkaufserlebnis. Ein weiterer Grund, dauerhaft mit dem Schalenhersteller aus Eresing zusammenzuarbeiten. "PricoPlex hat für alle unsere Produktgruppen die richtige Antwort. Außerdem passt die tolle Optik der Schalen zu unseren hochwertigen Theken." sagt Jochen Aumüller.

Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle

Das PricoPlex-Team freut sich über Ihre Kundenzufriedenheit und den positiven Erfahrungsbericht!