

70 Jahre und kein bisschen müde – mit PricoPlex bleibt Ihre Theke auch in den nächsten 70 Jahren frisch
Eine professionelle Thekengestaltung ist heute bedeutender denn je. War es früher noch wichtig, dass Fleisch und Wurst in großen Mengen in der Theke liegen, gehört eine sauber aufgeräumte Auslage mittlerweile zum guten Ton. Es reicht also nicht mehr, nur gute Produkte zu haben, sie müssen auch attraktiv und strukturiert präsentiert werden. Hierbei unterstützt PricoPlex seit 70 Jahren mit seinen Thekenschalen und Auslageplatten.
Wir kennen die Bedürfnisse hinter der Frischetheke hautnah. Seit 1954 statten wir Fleischereien, den Lebensmitteleinzelhandel, Bäcker und Caterer mit Thekenschalen und Auslageplatten aus. Unser Credo hierbei: „PricoPlex kommt, PricoPlex geht, die Theke ist fertig und Sie können mit Ihrer Theke arbeiten.“
Viele unserer Kund*innen begleiten uns schon seit den 60er Jahren. Wir freuen uns auf die nächsten 70 Jahre mit Ihnen allen!
70 Jahre PricoPlex – Thekenkonzepte im Wandel

1954
Revolution in der Theke
Bis 1954 kommen Schalen aus Blech in den Metzgereien zum Einsatz. "Prico" fertigt erste Platten in Acrylglas und bringt sie in den Vertrieb. Seit unserer Gründung im Jahr 1954 entwickeln wir individuelle Konzepte für unsere Kund*innen.
* Metzgerei Fehrenbacher, Mannheim, 1957

1999
Umstieg auf das hochwertige, schlagfesteTrägermaterial ABS
Eine haltbare, durchgefärbte Schicht Acrylglas versiegelt die Oberfläche der Platten. Bewusste Entscheidung gegen Melamin. Damals noch mit dem Firmenname Prico im Fachhandel bekannt.

1997
Generationenwechsel im Familienbetrieb
Christian Priebe übernimmt 1997 die Geschäftsführung von PricoPlex. Er hat die Ideen und Innovationen seines Vaters konsequent weitergetrieben und auf ein neues Level gebracht. Mit der stetigen Neuentwicklung von Produktarten, Formen und Farben reagieren wir auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse.

2000
Thekenausstattung mit System
„PricoPlex kommt, PricoPlex geht, die Theke ist fertig“ und der Kunde kann mit seiner Theke arbeiten. Möglich macht das ein individueller Thekenplan, der dem Kunden Zeitersparnis bringt, Spontankäufe anregt und eine nahezu 100%-ige Thekenauslastung garantiert.

2005
Neueinführung der Serie FRESH und setzt auf Farbe
Seither ist diese Serie aus der Bedientheke nicht mehr wegzudenken. Zu den klassischen Farben Weiß und Schwarz kommen Schalen in rot, grün und gelb, um Warengruppen optisch zu betonen.

2007
Erweiterung des Produktportfolios
Christian Priebe sieht den Bedarf in der Theke und erweitert das Sortiment von PricoPlex um Salat- und Feinkostschalen, Treppendisplays, Rondelle, Thekenzubehör und Tableware – immer angepasst an die Veränderungen des Marktes.

2022
Außendienst in ganz Deutschland und Umzug auf den neuen Firmensitz in Eresing
Gründung von vier regionalen Außendienstbüros Nord, Süd, Ost und West. Außerdem findet der Umzug in einen ressourcenschonenden, klimafreundlichen Neubau statt. Der neuen Firmensitz ist nun in Eresing bei Landsberg.

2023
Patent für den Wabenboden
Der Wabenboden ist jetzt eine europaweit geschützte Marke. Das Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum hat den Wabenboden im Mai in das Register für Unionsmarken eingetragen.

2024
Das Jahr der Innovationen
Die elegante Serie GRACE – das Original mit Patentschutz sorgt in der Frischetheke für Furore, Caterer setzen mit den Platten der Serie CATE neue Maßstäbe auf dem Buffet, die Farbe Petrol bringt einen edlen, selbstbewussten Look in die Theke.

Wir nutzen die Digitalisierung,um Ihren Arbeitsalltag noch mehr zu erleichtern
Die Digitalisierung hält in allen Branchen Einzug und macht auch vor PricoPlex nicht Halt. Christian Priebe denkt daher über digitale Lösungen nach, die den Service für den Kunden erweitern oder auch den Einrichtungsprozess für alle Beteiligten vereinfachen können. Denn die Qualität im Service, die jetzt erreicht ist, soll auf alle Fälle fortgeschrieben und immer weiter verbessert werden.
Den Standort Deutschland wird Priebe auf jeden Fall erhalten: „Unsere Produkte werden in Deutschland unter höchsten Qualitätskontrollen hergestellt. Das garantiert eine erstklassige Fertigungsqualität und unsere Thekenschalen entsprechen dadurch auch den im Lebensmittelbereich notwendigen Hygienestandards. Außerdem bewirkt die Herstellung in Deutschland kurze Wege in der Distribution.“


Von der Idee bis zur Bestellnummer
Mit stetigen Neu- und Weiterentwicklungen reagiert PricoPlex auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse. Christian Priebes Seele fürs Schöne findet oftmals Inspiration außerhalb des Lebensmittelbereichs. So kommt er zu seinen Ideen für neue Produkte, Formen und Farben. Aber auch die praktische Problemlösung oder der Bedarf eines Kunden spielen eine Rolle bei der Produktentwicklung.
Fühlen Sie den Unterschied – denn unsere bruchfesten Thekenschalen mit den verschiedenen stoßfesten Oberflächen sind spürbar anders. Fordern Sie gerne ein Musterexemplar an und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Schalen und Platten.
Oder aber vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin und lassen Sie sich einen kostenlosen Thekenplan entwerfen.