EDEKA Hahner: Mit PricoPlex ist die Frischetheke schnell bestückt.

EDEKA Hahner ist traditionell der Grundversorger im osthessischen Künzell bei Fulda. Seit 1969 besteht der Familienbetrieb bereits, die dritte Generation führt ihn jetzt. Angefangen hat beim heutigen Vollsortimenter alles mit einer Metzgerei. Und Fleisch- und Wurstsorten werden von den eigenen Metzgern weiterhin nach Hausrezept hergestellt. Die Frischetheke ist daher das Herzstück des Marktes. Für die Präsentation der Thekenware setzt EDEKA Hahner auf die hochwertigen Produkte des Schalenherstellers PricoPlex aus Eresing.

EDEKA Hahner optimiert mit PricoPlex

Über 50 Jahre ist es her, dass Karl und Margarete Hahner die Türen ihres Metzgereigeschäfts zum ersten Mal öffneten. Mehr als 40 eigene Wurstsorten stellt die markteigene Metzgerei noch heute her. Das Geschäft in und um die Frischetheke herum ist seit den Anfängen aber stark gewachsen: Auf 4.400 Quadratmeter erstreckt sich der Supermarkt, der 100 Mitarbeitende beschäftigt, 20 davon an der Frischetheke. Dort setzt Marvin Hahner, der für die gesamte Theke verantwortlich zeichnet, bewusst auf Service und Beratung. „Der Markt verändert sich. Die Menschen kaufen Fleisch und Wurst bewusster ein“, sagt er. Es liege nicht mehr im Trend nur möglichst billig einzukaufen. „Wir brauchen deshalb ein Team an der Frischetheke, das eine fachlich gute Beratung bieten kann.“ Um mehr Zeit für die Kundengespräche zu haben, wollte Marvin Hahner die Arbeit an der Theke optimieren. Dabei ist er auf PricoPlex gestoßen.

Auch das Team profitiert von der PricoPlex-Ausstattung:

Die Schalen sind wesentlich einfacher im Handling. Dadurch, dass die dreistufigen Treppendisplays die Tiefe der Theke ausfüllen und dabei noch die Höhe mitnutzen, müssen die Mitarbeitenden kein aufwendiges "Schalentetris" mehr spielen.

Die Schalen sind robust und widerstandsfähig

Neben der Klarheit der Schalenaufteilung in der Theke hat Marvin Hahner auch das Material selbst überzeugt: „Im Gegensatz zu den Produkten anderer Hersteller, die ich kenne, werden die PricoPlex-Schalen nicht stumpf. Ihre Strahlkraft bleibt auch nach vielen Spülgängen erhalten.“ Der Thekenausstatter aus Eresing wirbt außerdem damit, dass seine Schalen bruchfest und langlebig sind. Das wollte Marvin Hahner genau wissen: Bevor er die Kaufentscheidung traf, machte er auf dem Edeka-Parkplatz den Praxistest: Der knapp 1,90 Meter große Mann ließ aus Hüfthöhe mehrere Schalen zu Boden fallen, alle blieben dabei heil und unversehrt. „Das war ebenfalls ein wichtiges Argument, zu PricoPlex zu wechseln.“

Die Theke wird an der Nachfrage ausgerichtet

Wie aber steht es um die Zukunft der Frischetheke? „Für uns ist und bleibt die Theke das Herzstück des Marktes“, betont Marvin Hahner. Damit das so bleibt, beobachtet er kontinuierlich den Markt: „Wir achten auf die Trends und gehen bei der Präsentation mit der Zeit.“ Zum Beispiel wird das Deklarieren von Allergien immer wichtiger. Edeka Hahner weist deshalb gluten- und laktosefreie Produkte besonders aus. „Davon haben wir im Sortiment inzwischen 80 Prozent.“ Auch sonst verändert sich manches. Berge von Fleisch in der Theke schrecken Kundinnen und Kunden.

Die Investition in die neuen Schalen rechnet sich

Die Entscheidung für die nachhaltigen PricoPlex-Schalen wurde bei Edeka Hahner mit klarer Zielsetzung getroffen: „Wir wollten uns in diesem Marktsegment zukunftssicher aufstellen.“ Der etwas höhere Einkaufspreis für die hochwertigen Schalen rechnet sich dabei schnell: „Durch die Zeitersparnis in der Thekenbestückung haben wir die höheren Anschaffungskosten in einem Jahr schon wieder hereingeholt“, hat Hahner ausgerechnet.

Treppendisplays

Zufriedenheit unserer Kunden steht an erster Stelle

Das PricoPlex-Team freut sich über Ihre Kundenzufriedenheit und den positiven Erfahrungsbericht!